















€ 301,99*
- Lautsprecher Aufbau (Wege) 2-Wege
- Lautsprecher-Typ Center-Lautsprecher
- Produktbreite 48,2 cm
- Produkt Gewicht 8,7 kg

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
Ergänzende Produkte
Produktinformationen
Der ELAC Debut 3.0 DC53-BK Center Lautsprecher wurde entwickelt, um Filme und Musik in beeindruckender Klarheit und Tiefe wiederzugeben. Er ergänzt das Klangerlebnis der Hauptlautsprecher perfekt und sorgt dafür, dass Dialoge und zentrale Soundeffekte mit einer breiten, realistischen Klangbühne präsentiert werden. Durch wegweisende Technik und stilvolles Design revolutioniert dieser Center-Lautsprecher das Klangerlebnis in jedem Heimkino.
Die technischen Daten auf einen Blick:
- Hochtöner: 25 mm Aluminiumkalotten-Hochtöner
- Tieftöner: Neu entwickelte Aramidfaser-Tieftöner
- Gehäuse: Geschlossen, verhindert unerwünschte Ventilationsgeräusche
- Interne Gehäuseversteifungen für stabilen Klang ohne Resonanzen
- Universell anschließbar an fast alle AV-Verstärker und Receiver
- Design: Esche Schwarz Dekor-Gehäuse mit mattschwarzer Schallwand
- Magnetisch gehaltene Bespannrahmen für eine nahtlose Optik
Präzise Höhen dank Aluminium-Hochtöner
Der maßgeschneiderte 25 mm Aluminium-Hochtöner des ELAC Debut 3.0 DC53 wurde entwickelt, um hohe Frequenzen mit beeindruckender Klarheit und Detailtreue wiederzugeben. Durch seine geringe Masse und hohe Steifigkeit ist der Hochtöner in der Lage, selbst die feinsten Nuancen von Stimmen und Instrumenten zu erfassen und über den gesamten Raum hinweg gleichmäßig zu verteilen. So entsteht eine breite Klangbühne, die für ein immersives Hörerlebnis sorgt – perfekt für den Genuss von Filmen und Musik.
Kräftige Bässe mit Aramidfaser-Tieftöner
Der ELAC Debut 3.0 DC53 nutzt neuartige Aramidfaser-Tieftöner, die durch ihre besondere Stabilität und Leichtigkeit beeindrucken. Dieses Material ermöglicht es den Tieftönern, kraftvolle und präzise Bässe wiederzugeben, die jedem Filmsoundtrack oder Musiktitel Tiefe und Raum verleihen. Die Aramidfaser-Membranen garantieren eine exakte Basswiedergabe ohne Verzerrungen, sodass selbst explosionsreiche Filmszenen klar und druckvoll klingen.
Elegantes Design für jedes Heimkino
Mit einem minimalistischen, modernen Design in Esche Schwarz und einer mattschwarzen Schallwand fügt sich der ELAC Debut 3.0 DC53 nahtlos in jedes Wohnambiente ein. Die magnetisch gehaltenen Bespannrahmen verleihen dem Lautsprecher eine saubere Optik ohne sichtbare Befestigungen und können bei Bedarf schnell entfernt werden, um das Lautsprecherchassis sichtbar zu machen. Dieser Lautsprecher ist nicht nur ein akustisches, sondern auch ein optisches Highlight.
Langlebigkeit und höchste Verarbeitungsqualität
Der ELAC Debut 3.0 DC53 ist für eine lange Lebensdauer gebaut. Hochwertige Materialien und die durchdachte Konstruktion sorgen dafür, dass dieser Center-Lautsprecher überviele Jahre hinweg beeindruckende Klangerlebnisse bietet. Interne Gehäuseversteifungen reduzieren unerwünschte Vibrationen und Resonanzen und verbessern die Gesamtakustik erheblich.
Perfekte Stimmwiedergabe dank geschlossenem Gehäuse
Das geschlossene Gehäuse des DC53 verhindert störende Ventilationsgeräusche, die gerade bei Dialogen störend sein könnten. Dies ist besonders wichtig, da der Center-Lautsprecher für die Wiedergabe von Stimmen und Dialogen verantwortlich ist. So wird jede Nuance klar und deutlich wiedergegeben, ohne Ablenkungen oder Verzerrungen.
Der ELAC Debut 3.0 DC53-BK Center Lautsprecher bietet ein beeindruckendes Klangbild mit kraftvollen Bässen und kristallklaren Höhen, verpackt in einem stilvollen Design. Perfekt für Heimkino-Liebhaber, die auf höchste Audioqualität und erstklassige Verarbeitung Wert legen.
Technische Daten
Name | ELAC Debut 3.0 DC53-BK Centerlautsprecher |
---|---|
Artikelnummer | 1000033355 |
GTIN/EAN | 4011822321545 |
Herstellerartikelnummer | DC53-BK |
Modellname | DC53 |
Marke | ELAC |
Produkttyp | Lautsprecher |
Lautsprecher Aufbau (Wege) | 2-Wege |
Lautsprecher-Typ | Center-Lautsprecher |
Produktbreite | 48,2 cm |
Produkthöhe | 17,2 cm |
Produkttiefe | 23,4 cm |
Produkt Gewicht | 8,7 kg |
Farbe | Schwarz |
Zustand | Neuware |
Garantielaufzeit | 24 Monate |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU |
---|
ELAC Electroacustic GmbH |
Fraunhoferstraße 16 |
24118 Kiel |
Germany |
0049 (431) 64 77 4-0 |
info@elac.de |
Informationen zum Produkt
Informationen zum Produkt
1. Allgemeine Hinweise
- Bitte lesen und befolgen Sie diese Sicherheitshinweise.
- Bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
- Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Lautsprecher und in der Bedienungsanleitung. Überprüfen Sie den Lautsprecher vor dem Gebrauch auf Beschädigungen.
Der Lautsprecher muss sich in einem einwandfreien Zustand befinden. Beschädigte Teile können zu Personenschäden führen.
2. Verwenden Sie den Lautsprecher nur wie vorgeschrieben.
- Schließen Sie den/die Lautsprecher gemäß den Anweisungen im Handbuch an.
- Viele ELAC-Lautsprecher sind mit Spikes und/oder Anti-Rutsch-Füßen ausgestattet. Sie sind ausdrücklich für die Nivellierung des Lautsprechers vorgesehen. Um den Lautsprecher auf einem unebenen Boden zu nivellieren, schrauben Sie die Spikes oder Antirutschfüße um 2-3 Gewindegänge heraus. Der Lautsprecher sollte immer perfekt vertikal ausgerichtet sein: Die Stabilität des Lautsprechers darf durch die Verwendung von Spikes oder Antirutschfüßen nicht beeinträchtigt werden, da der Lautsprecher sonst umkippen kann.
3. Standort
- Stellen Sie die Lautsprecher nur auf einer ebenen Fläche auf.
- Stellen Sie die Lautsprecher nicht an einem Ort auf, an dem sie:
- Direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind
- Sehr feucht
- Anfällig für Vibrationen
- Außergewöhnlich heiß oder kalt
- in der Nähe von CRT-Fernsehern (die Lautsprecher sind nicht magnetisch abgeschirmt und können bei CRT-Fernsehern Farbprobleme verursachen)
- In der Nähe von Magnetkarten (da die Lautsprecher nicht magnetisch abgeschirmt sind, kann das Auflegen von Magnetkarten wie Kreditkarten oder Pendlerkarten zu einem Ausfall führen).
4. Überlastung
Bitte stellen Sie sicher, dass das Produkt perfekt stabil ist, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass die Stabilität durch die Verwendung von Spikes auf Teppichböden erhöht werden kann. Bei der Anbringung der Spikes ist jedoch Vorsicht geboten, da sie sehr scharfkantig sind und zu Verletzungen führen können. Die Stabilität auf rutschigen Böden kann durch die Verwendung von Klettband oder doppelseitigem Klebeband erhöht werden. Installieren Sie den Lautsprecher nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizungsventilen, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen, oder in Bereichen, in denen Explosionsgefahr besteht.
- Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie den Lautsprecher gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Installieren Sie den Lautsprecher nicht in einem geschlossenen Regal oder in einem geschlossenen Schrank.
- Stellen Sie keine brennenden Kerzen auf oder in die Nähe des Lautsprechers.
- Stellen Sie den Lautsprecher nicht in der Nähe von Transformatoren auf, da elektromagnetische Streufelder Brummgeräusche auf den Tieftönern verursachen können.
- In Verbindung mit bestimmten Materialien / Lacken / Materialoberflächen können Antirutschfüße oder Stachelscheiben farbige Abdrücke auf den Oberflächen verursachen.
5. Überlastung
Extreme Überlastung des Gerätes durch sehr hohe Lautstärke kann zum Durchbrennen einzelner Bauteile führen. Wegen der möglichen Gefahr sollten Sie Lautsprecher unter extremen Überlastbedingungen niemals unbeaufsichtigt lassen.
6. Wartung
GEFAHR! Öffnen Sie das Gehäuse nicht, da die Bauteile und Leiter gefährliche Stromstärken führen können! Die Wartung darf nur von qualifiziertem Servicepersonal durchgeführt werden. Eine Wartung ist erforderlich, wenn der Lautsprecher in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. durch Beschädigung des Netzkabels oder des Steckers, oder wenn Flüssigkeit oder Gegenstände in den Lautsprecher gelangt sind, der Lautsprecher Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder fallen gelassen wurde. Öffnen Sie den Lautsprecher nicht, um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern. Lassen Sie Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Servicepersonal durchführen.
7. Sicherungseinsätze
Verschiedene Fehler in Subwoofern oder Aktivlautsprechern können zum Auslösen der Sicherung führen. Wenn die Sicherung durchbrennt, ersetzen Sie sie nur durch den richtigen Sicherungstyp und -wert, der auf der Rückseite des Lautsprechers auf dem Sicherungshalter angegeben ist. Eine zweite Sicherung liegt dem Gerät bei (im Sicherungshalter unterhalb der Netzbuchse).
8. Reinigung
HINWEIS: Reinigen Sie nur mit einem weichen, glatten Tuch oder mit einem Staubpinsel. Verwenden Sie zur Reinigung keine Scheuermittel, Alkohol, Benzol, Möbelpolitur oder andere Mittel! Moderne Möbel sind oft mit mehreren Lacken und Kunststoffen beschichtet, die mit chemischen Mitteln behandelt werden können. Einige dieser Mittel enthalten Substanzen, die die Gummifüße zersetzen oder aufweichen. Wir empfehlen Ihnen daher, eine Antirutschmatte unter den Lautsprecher zu legen.
9. Lautstärke
VORSICHT! Eine anhaltend hohe Lautstärke kann Ihr Gehör schwer schädigen. Bitte hören Sie verantwortungsbewusst zu.
10.Entsorgung
Die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Entsorgen Sie diese auf umweltfreundliche Weise. Entsorgen Sie den/die Lautsprecher am Ende der Produktlebensdauer nicht mit dem normalen Hausmüll. Der Lautsprecher muss in Übereinstimmung mit der örtlichen Gesetzgebung recycelt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach weiteren Informationen über Recycling, da das Gerät wertvolle Rohstoffe enthält. Deaktivieren Sie den Lautsprecher vor der Entsorgung.
11. Stromversorgung
Dieser Subwoofer darf nur an Spannungen angeschlossen werden, die auf der Rückseite des Gehäuses angegeben sind. Der Anschluss an eine andere Spannung kann den Subwoofer irreversibel beschädigen und führt zum Erlöschen der Garantie. Die Verwendung von Steckeradaptern wird nicht empfohlen, da sie den Anschluss an andere Spannungen als die auf der Rückseite des Subwoofers aufgedruckten Spannungen ermöglichen könnten.