







€ 3.699,99*
Preise inkl. MwSt.
Lieferzeit 8-15 Werktage
Versand ab € 7,99 Produktnummer: 1000033895

Kategorie Büro, Technik & Medien

Präsentationstechnik, HiFi & Heimkino
visunext Services
Produktinformationen
Shure SLX-D Drahtlossystem: Kristallklarer Sound und vielseitige Performance
Das Shure SLX-D Drahtlossystem bietet digitale 24-Bit-Audioqualität und zuverlässige Funkleistung für verschiedene Einsatzbereiche wie Hörsäle, sakrale Räume und Veranstaltungsorte. Es ermöglicht eine einfache Einrichtung dank automatischem RF-Scanning, IR-Synchronisation und vielseitigen Konfigurationsmöglichkeiten. Egal ob Handmikrofone, Lavalier- oder Headset-Mikrofone – das SLX-D passt sich perfekt an die Anforderungen an.
Mit der Möglichkeit, bis zu 32 kompatible Systeme zu betreiben und die Integration von Shure Wireless Workbench™ und Dante Audio-Netzwerk bietet das SLX-D maximale Flexibilität und Kontrolle. Es liefert eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden mit AA-Batterien oder optionalem Lithium-Ionen-Akku, sodass es auch für ganztägige Konferenzen oder nächtliche Auftritte ideal ist.
Highlights:
- Digitale 24-Bit-Audioübertragung
- Überragender Dynamikbereich von 118 dB
- Bis zu 32 Systeme pro Frequenzband
- Dante Audio Networking mit einem einzigen Ethernet-Kabel
- Bis zu 8 Stunden Laufzeit mit AA-Batterien oder optionalem Akku
- Robustes Metallgehäuse für Langlebigkeit
Technische Daten
Name | SHURE SLX-D 4-Kanal Funkempfänger / Dante-fähige (SLXD4QDAN+) Version |
---|---|
Artikelnummer | 1000033895 |
Herstellerartikelnummer | SLXD4QDAN+ |
Modellname | SLXD4QDAN |
Marke | Shure |
Produkttyp | Mikrofon Set |
Produktbreite | 19,7 cm |
Produkthöhe | 4,2 cm |
Produkttiefe | 15,2 cm |
Produkt Gewicht | 5 kg |
Farbe | Schwarz |
Zustand | Neuware |
Garantietyp | BringIn-Service Service- und Supportinformationen |
Produktsicherheit
Verantwortliche Person für die EU |
---|
Shure Europe GmbH |
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12 |
75031 Eppingen |
Germany |
support@shure.com |
Informationen zum Produkt
Informationen zum Produkt
Wichtige Sicherheitshinweise
- LESEN Sie diese Anweisungen.
- Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
- ACHTEN Sie alle Warnhinweise.
- Befolgen Sie alle Anweisungen.
- Verwenden Sie dieses Gerät NICHT in der Nähe von Wasser.
- REINIGEN Sie es NUR mit einem trockenen Tuch.
- Blockieren Sie KEINE Lüftungsöffnungen. Lassen Sie ausreichend Abstand für eine angemessene Belüftung und installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie offenen Flammen, Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen, aufstellen. Stellen Sie keine offenen Flammen auf das Gerät.
- Machen Sie den Sicherheitszweck des polarisierten oder geerdeten Steckers NICHT zunichte. Ein gepolter Stecker hat zwei Stifte, von denen einer breiter als der andere ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Klingen und einen dritten Erdungszapfen. Der breitere Stecker oder der dritte Erdungsstift sind zu Ihrer Sicherheit vorgesehen. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete Steckdose auszutauschen.
- Schützen Sie das Netzkabel davor, dass man darauf tritt oder es eingeklemmt wird, insbesondere an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der es aus dem Gerät austritt.
- VERWENDEN Sie NUR die vom Hersteller angegebenen Anbauteile/Zubehörteile.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit einem Wagen, Ständer, Stativ, einer Halterung oder einem Tisch, die vom Hersteller angegeben oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn Sie einen Wagen verwenden, gehen Sie beim Bewegen der Wagen/Geräte-Kombination vorsichtig vor, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
- Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder wenn es längere Zeit nicht benutzt wird vom Stromnetz.
- Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Das Gerät muss gewartet werden, wenn es in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät eingedrungen sind, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn es nicht normal funktioniert oder wenn es heruntergefallen ist.
- Setzen Sie das Gerät KEINEN Tropfen oder Spritzern aus. Stellen Sie KEINE mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät.
- Der Netzstecker oder eine Gerätesteckdose muss immer funktionsfähig sein.
- Der Luftschall des Geräts darf 70 dB (A) nicht überschreiten.
- Geräte der KLASSE I müssen an eine Netzsteckdose mit Schutzerdung angeschlossen werden.
- Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages zu verringern, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
- Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu modifizieren. Andernfalls kann es zu Verletzungen und/oder einem Ausfall des Geräts kommen.
- Betreiben Sie dieses Produkt innerhalb des angegebenen Betriebstemperaturbereichs.
- Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften und wenden Sie sich an qualifiziertes Personal, wenn die Installation oder der Umzug des Produkts Bauarbeiten erfordert. Wählen Sie Montagematerial und einen Installationsort, der das Gewicht des Produkts tragen kann. Vermeiden Sie Orte, die ständigen Vibrationen ausgesetzt sind. Verwenden Sie die erforderlichen Werkzeuge, um das Produkt ordnungsgemäß zu installieren. Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig.
WARNUNG!
Die Spannungen in diesem Gerät sind lebensgefährlich. Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Die Sicherheitszertifikate gelten nicht, wenn die Betriebsspannung gegenüber der Werkseinstellung geändert wird.
Wenn Wasser oder andere Fremdkörper in das Innere des Geräts gelangen, kann es zu einem Brand oder Stromschlag kommen.
Sicherheitshinweise für Akkus
- Akkus können explodieren oder giftige Stoffe freisetzen. Es besteht Brand- und Verbrennungsgefahr. Nicht öffnen, zerdrücken, verändern, zerlegen, über 60°C (140°F) erhitzen oder verbrennen.
- Die Anweisungen des Herstellers befolgen.
- Nur Shure-Ladegerät zum Aufladen von Shure-Akkus verwenden. Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie. Nur durch den gleichen oder einen gleichwertigen Typ ersetzen. Entsorgen Sie die Batterie nicht mit dem Hausmüll. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler vor Ort nach der ordnungsgemäßen Entsorgung gebrauchter Akkus.
- Nehmen Sie Batterien niemals in den Mund. Wenn sie verschluckt wurden, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder die örtliche Giftnotrufzentrale.
- Falls eine Zelle ausläuft, darf die Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den Augen in Berührung kommen. Falls es zu einem Kontakt gekommen ist, waschen Sie die betroffene Stelle mit viel Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
- Nicht kurzschließen; kann Verbrennungen verursachen oder Feuer fangen
- Keine anderen als die wiederaufladbaren Batterien von Shure aufladen oder verwenden
- Akkus (Akkupack oder eingelegte Akkus) dürfen nicht übermäßiger Hitze wie Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem ausgesetzt werden
- Tauchen Sie den Akku nicht in Flüssigkeiten wie Wasser, Getränke oder andere Flüssigkeiten ein.
- Legen Sie die Batterie nicht mit umgekehrter Polarität an oder ein.
- Halten Sie sie von kleinen Kindern fern.
- Verwenden Sie keine abnormalen Batterien.
- Verpacken Sie den Akku für den Transport sicher.